vista su lago di coredo
vista su lago di coredo

Wanderung zu den Seen von Coredo und der Sette Larici Hütte

Die Rundwanderung führt durch die Felder und Wälder der Predaia-Hochebene, vorbei an den Dörfern Coredo, Tavon, Sfruz und Smarano

Wir haben einen Frühlingstag für diese Wanderung gewählt, aber die Route ist während der gesamten Wandersaison bis in den späten Herbst hinein empfehlenswert. Vom Dorf Coredo machen wir uns auf den Weg in Richtung Tavon. Wir durchqueren den kleinen Ort und folgen dann dem Weg zu den Seen. Es sind zwei künstlich angelegte Seen, die in einer Mulde zwischen den Hügeln liegen: der Tavon-See und der Coredo-See. Die beiden Becken dienen zur Bewässerung der Obstgärten, doch inzwischen sind sie auch ein Naherholungsgebiet für Dorfbewohner und Gäste.

Wir überqueren den Staumauer, der die beiden Seen trennt, steigen kurz am gegenüberliegenden Hang auf und biegen dann auf den Weg ein, der von San Romedio kommt. Für ein kurzes Stück verläuft unsere Route gemeinsam mit dem Frassati-Weg und der Via Vigilius, zwei Weitwanderwegen. An der Abzweigung, wo sich die beiden Wege trennen, eröffnet uns ein Aussichtspunkt einen schönen Blick auf die nicht weit entfernte Wallfahrtskirche San Romedio.

An der Abzweigung ignorieren wir die Schilder zur Baita Sette Larici und halten uns rechts. Wir gehen weiter nach Süden auf dem Frassati-Weg (SF) in Richtung Merlonga und Smarano. Nach einer weiteren aussichtsreichen Rast auf der Terrasse der Madonnina dei Dossi, mit Blick auf die Seen von Coredo und Tavon, gehen wir fast einen Kilometer weiter. Kurz bevor wir Merlonga erreichen, biegen wir links ab zur grünen Lichtung mit der Kapelle Madonnina di Smarano. Bei der Kapelle beginnt ein Trimm-dich-Pfad durch den Wald, der leicht ansteigt (Nr. 3 – „Al bacino – 7 Larici“). In etwa einer halben Stunde erreichen wir die Baita Sette Larici, wo wir gerne eine stärkende Pause einlegen.

Wir haben den höchsten Punkt erreicht und folgen nun dem Weg Nr. 16 in Richtung Sfruz. Das Dorf, umgeben von weiten Wiesen, schenkt einen schönen Ausblick auf die Brenta-Dolomiten. Durch die Felder steigen wir hinab nach Smarano. Hier weicht der Wald den Apfelplantagen, die wir im Frühling in voller Blüte vorfinden und durchqueren, um unsere Runde abzuschließen und nach Coredo zurückzukehren.

Autor: AT

familientauglich Rundtour Schwierigkeit: mittel Seentour
  • Ausgangspunkt:
    Coredo (Predaia)
  • Dauer:
    04:00 h
  • Strecke:
    13,6 km
  • Höhenlage:
    von 806 bis 1.154 m ü.d.M.
  • Höhenunterschied:
    +449 m | -449 m
  • Wegverlauf:
    Coredo - Tavon - Laghi di Coredo - Sette Larici - Sfruz - Smarano - Coredo
  • Wegweiser:
    Tavon - Laghi di Coredo - SF (1) - 3 (7 Larici) - 16 (Sfruz) - Smarano - Coredo
  • Einkehrmöglichkeiten:
    Baita Sette Larici
  • Empfohlene Jahreszeit:
    Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
  • GPX-Strecke herunterladen:
    Wanderung zu den Seen von Coredo und der Sette Larici Hütte
  • Mehr Infos:
    Auf dem Abschnitt zwischen den Seen und der Baita Sette Larici kann die Route verschiedene Namen tragen (4 passi ’n tel bosc, Passeggiata della Merlonga, Sentiero Frassati, Via Vigilius…), aber unseren Schritten zu folgen ist weniger kompliziert, als es scheint. Folge unseren Anweisungen und dem .GPX-Track!

Falls du diese Wanderung unternehmen möchtest, empfehlen wir dir, vor Antritt Informationen über die Wetterbedingungen und die Wegbeschaffenheit vor Ort einzuholen.

Änderung/Korrektur vorschlagen

Unsere Redaktion ist bemüht, aktuelle und korrekte Informationen zu veröffentlichen. Trotzdem können Fehler passieren oder Informationen unvollständig sein. Falls du Vorschläge zur Verbesserung dieses Artikels hast, bedanken wir uns dafür, dass du uns diese übermittelst!

Schließen

Empfohlene Unterkünfte

  1. Affittacamere B&B Dolce Sogno
    Affittacamere B&B Dolce Sogno
    Privatzimmer

    Affittacamere B&B Dolce Sogno

  2. Agritur Bella di Bosco
    Agritur Bella di Bosco
    Urlaub auf dem Bauernhof

    Agritur Bella di Bosco

Tipps und weitere Infos
OSZAR »